06.05.2023 - Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in Göppingen
Das Netzwerk "ALLE DABEI" bringt den Protesttag zur Gleichstellung nach Göppingen. Das von Aktion Mensch ausgegebene Motto lautet: "#Orte für alle - Zukunft barrierefrei gestalten!".
IchAuchWill war ebenfalls dabei.
Februar 2023 - Diakonie Stetten gibt Wohnprojekt in Baltmannsweiler auf - weiterhin auch keine Kurzzeitunterbringung in den Landkreisen Göppingen und Esslingen
Seit Jahren kämpfen wir als pflegende Eltern um Kurzzeitpflegeplätze im LK Göppingen. Die angekündigten Kurzzeitpflegestellen für Kinder/Jugendliche sind aus massiv gestiegenen Kostengründen nicht mehr umsetzbar. Die Diakonie erklärte am 31.01.23 gegenüber dem LRA Göppingen ihren Rücktritt von diesem Projekt. Die Frage ist, was macht der Landkreis, um diese Misere aufzufangen? Gerne wären wir stolz auf unseren Landkreis. Im Sozialgesetzbuch ist definiert, dass die Kreise „dafür Sorge tragen, dass die für Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen erforderlichen sozialen Dienste und Einrichtungen rechtzeitig und ausreichend zur Verfügung stehen“. Daher ist es unverständlich, warum pflegende Familien - von Kindern/Jugendlichen, jungen Erwachsenen - im eigenen Landkreis benachteiligt werden, an der Sozialkette ganz hinten stehen und somit keine Lobby haben. Wir sind angehalten, unsere Kinder in anderen LK‘s versorgen zu lassen - rauben somit anderen Familien den Platz - und nehmen dazu lange Anfahrtswege in Kauf. Selbst die Unterbringung im Hospiz steht auf der Tagesordnung, nur um mal eine Nacht durchzuschlafen/auszuschnaufen und sich selbst eine Auszeit zu gönnen. Der Abbau von Barrieren muss als Alltagsaufgabe im kommunalen Handeln verstanden und umgesetzt werden. Die Zustände sind nicht weiter tragbar. Wir pflegenden Angehörigen brauchen Unterstützung, damit häusliche Pflege auch weiterhin gewährleistet werden kann.
17.08.2022 In dankbarer Erinnerung an Claudia Oswald-Timmler
Wir müssen viel zu früh Abschied nehmen von einer guten Freundin, einer tollen Mentorin, einer engagierten Kreisbehindertenbeauftragten, einer Mitstreiterin.
Die Trauerfeier ist am 07.09.2022, 14:00 Uhr, Haus der Zeit - Bestattungsinstitut Maichle in Geislingen.
07.05.2022 ab 10:00 Uhr - Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung auf dem Marktplatz in Göppingen
Von 10 bis 15 Uhr stellt das Netzwerk "ALLE DABEI" einen Ausstellungsparcours in Form einer "Stummen Galerie" dar. Das von Aktion Mensch ausgegebene Motto lautet: "Tempo machen für Inklusion - barrierefrei zum Ziel!" IchAuchWill ist ebenfalls mit einem eigenen Beitrag dabei - also besucht uns!
Flyer zum Gleichstellungstag 2022
17.12.2021 Das besondere Licht - 16:00 - 18:00 Uhr Mahnwache auf dem Marktplatz in Göppingen
Mit dieser Aktion wollen wir auf Menschen mit Behinderung aufmerksam machen. Das Licht der Menschen mit Behinderung erlischt langsam, weil sie systematisch aus dem gesellschaftlichen Leben verdrängt werden. Alle sollten Hand in Hand arbeiten, denn nur aus vielem Kleinen, kann was ganz Großes werden. Eine Welt für Alle.
Flyer zur Mahnwache - Das besondere Licht
03.12.2021 Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung 2021
Ein Tag an dem wir uns bewusst machen sollten, was Richard von Weizsäcker als damaliger Bundespräsident schon 1987 in seiner Weihnachtsansprache sagte:
"In der Weihnachtszeit tragen Behinderte oft an ihrem Schicksal doppelt schwer, wenn sie einer gleichgültigen Umwelt begegnen.
Welchen Grund haben wir zu solcher Gedankenlosigkeit? Werden wir vielleicht mit eigenen Hemmungen gegenüber Behinderten nicht fertig?
Nicht behindert zu sein ist wahrlich kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit genommen werden kann.
Lassen Sie uns die Behinderten und ihre Angehörigen auf ganz natürliche Weise in unser Leben einbeziehen. Wir wollen ihnen die Gewißheit geben, daß wir zusammengehören. Damit helfen wir nicht nur ihnen, sondern auch uns selbst. Denn wir lernen im Umgang mit ihnen wieder zu erkennen, was wirklich wichtig ist im Leben."
09.11.2021 Unterrichtsausfall - Bodelschwingh-Schule führt 4-Tage-Schulwoche ein
"Ausfälle führen nun dazu, dass wir derzeit unseren Unterricht mit den aktuellen Stundenplänen nicht mehr befriedigend aufrechterhalten können". Mit diesen Worten wurde die Vier-Tage-Woche an der Bodelschwingh-Schule in Göppingen eingeführt. Bis mindestens zu den Weihnachtsferien erhalten die Schülerinnen und Schüler der Schule am Montag oder Freitag erst einmal keinen Unterricht. Das ist wohl eher nicht das richtige Zeichen im Sinne von "Aufholen nach Corona", dem Aktionsprogramm für Kinder und Jugendliche des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
⇒ Lernrückstände abbauen
⇒ Frühkindliche Bildung fördern
⇒ Ferienfreizeiten und außerschulische Angebote ermöglichen
⇒ Aktion Zukunft - Kinder und Jugendliche im Alltag und in der Schule begleiten und unterstützen
Das sind die Säulen des Aktionsprogramms - nur eben nicht für Schülerinnen und Schüler der Bodelschwingh-Schule.
Im Presse-Echo finden sich viele Artikel zum Thema - schauen Sie vorbei.