Diakonie Stetten gibt Wohnprojekt in Baltmannsweiler auf - weiterhin auch keine Kurzzeitunterbringung in den Landkreisen Göppingen und Esslingen

Seit Jahren kämpfen wir als pflegende Eltern um Kurzzeitpflegeplätze im LK Göppingen. Die angekündigten Kurzzeitpflegestellen für Kinder/Jugendliche sind aus massiv gestiegenen Kostengründen nicht mehr umsetzbar. Die Diakonie erklärte am 31.01.23 gegenüber dem LRA Göppingen ihren Rücktritt von diesem Projekt. Die Frage ist, was macht der Landkreis, um diese Misere aufzufangen? Gerne wären wir stolz auf unseren Landkreis. Im Sozialgesetzbuch ist definiert, dass die Kreise „dafür Sorge tragen, dass die für Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen erforderlichen sozialen Dienste und Einrichtungen rechtzeitig und ausreichend zur Verfügung stehen“. Daher ist es unverständlich, warum pflegende Familien - von Kindern/Jugendlichen, jungen Erwachsenen - im eigenen Landkreis benachteiligt werden, an der Sozialkette ganz hinten stehen und somit keine Lobby haben. Wir sind angehalten, unsere Kinder in anderen LK‘s versorgen zu lassen - rauben somit anderen Familien den Platz - und nehmen dazu lange Anfahrtswege in Kauf. Selbst die Unterbringung im Hospiz steht auf der Tagesordnung, nur um mal eine Nacht durchzuschlafen/auszuschnaufen und sich selbst eine Auszeit zu gönnen. Der Abbau von Barrieren muss als Alltagsaufgabe im kommunalen Handeln verstanden und umgesetzt werden. Die Zustände sind nicht weiter tragbar. Wir pflegenden Angehörigen brauchen Unterstützung, damit häusliche Pflege auch weiterhin gewährleistet werden kann.